Tag der Handschrift - Wettbewerb der Initiative Schreiben e.V.

Anmeldung nach dem 20.12.2023 möglich

Termin
Di., 23.01.2024
- Uhr
Kosten
0,00 €

Hand - Schrift - Liebe

Ein Rad aus Worten: Hand und Schrift und Liebe. Wenn sich das Rad dreht, kommen immer wieder unterschiedliche Kombinationen zusammen. Ist es die Liebe zur Handschrift? Ist es die Liebe zur Schrift, die sich der Hand mitteilt? Ist es Liebe, die sich durch Handschrift zum Ausdruck bringt?

Tatsächlich ist all das gemeint: Seit fast 6000 Jahren schreiben Menschen, mehr als 5000 Jahre ausschließlich mit der Hand. Dann kam der Buchdruck und in den letzten zwanzig Jahren hat sich noch einmal viel verändert: Heute wird eher auf Bildschirmen und Tastaturen getippt als mit der Hand geschrieben.

Wer heute mit der Hand schreibt, tut das aus Liebe, aus Liebe zur Handschrift oder um seine Liebe zu zeigen und gleichzeitig auch sich selbst. Ein handgeschriebener Liebesgruß ist etwas anderes als es ein paar Worte in Whatsapp und ein Herzsmiley sind.

Viele Menschen schätzen auch heute die Handschrift, aber sie nutzen sie kaum. Mit ihrem Jahresthema „Hand – Schrift – Liebe“ macht die Initiative Schreiben darauf aufmerksam, dass Handschrift Liebe braucht, wenn sie nicht verschwinden soll.

Im Januar und im Juni sind deshalb alljährlich besondere Aktionen deutschlandweit geplant:

Zum Tag der Handschrift (23.01.2024) wird es wieder einen Wettbewerb geben, bei dem die Teilnehmenden grafisch und schriftlich zeigen, was ihnen die drei Worte bedeuten. Halten Sie Ausschau nach Details zum Wettbewerb auf der Homepage der Initiative Schreiben e.V. oder bei der keb Kath. Erwachsenenbildung Heilbronn, die als Kooperationspartnerin die Aktionen aktiv mitbewirbt und aufnimmt.

Die 8. Lange Nacht des Schreibens wird im Heinrich-Fries-Haus am 12.06.2024 (Tag des Tagebuchschreibens) stattfinden.

Kursort