Spuren suchen, Spuren hinterlassen
Es gibt viel Spaß, wenn Jungen und Mädchen gemeinsam mit ihren Vätern leichtfüßig und spielerisch Abenteuer erleben.
Losgelöst vom Alltag in Ruhe Spurenelemente suchen. Verwischten Spuren nachspüren. Spuren hinterlassen, um nicht spurlos zu verschwinden.
Dies zu erkennen ist für die persönliche Entwicklung, aber auch für das Miteinander in der Familie eine wertvolle Errungenschaft.
Eingeladen sind Väter mit Kindern zwischen 4 und 15 Jahren.
Wir werden gemeinsam die Tage gestalten und dabei in der Natur um die Tagungsstätte viel draußen unterwegs sein. An den Vormittagen sind die Väter eingeladen, im Austausch mit anderen Männern den Eindrücken ihrer Lebensspur nachzugehen. Für die Kinder gibt es in dieser Zeit ein eigenes Programm. An den Nachmittagen stehen gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen im Vordergrund.
Mo 30.10.2023, 14:30 Uhr - Fr 3.11.2023, 13:30 Uhr
Ev.Tagungsstätte Löwenstein
Martin Schweizer, Freizeitartist und Physiker, Vaihingen/Enz
Ralf Arnold, Trainer in der Erwachsenenbildung, Künzelsau
Kurs-Nr.: 23221
Kursgebühr (pro Familie) 190,- € plus
Übernachtung im DZ und Verpflegung (pro Person)
Erwachsene 245,70 € / Kind 0-3 Jahre kostenlos / Kind 4-11 Jahre 76,80 € / Jugendliche 12-17 Jahre 135,60 €
Anmeldung bis 10.10.2023 bei der Ev. Tagungsstätte Löwenstein unter info@e-tl.de oder Telefon 07130 48480
Eine Kooperation von ETL Löwenstein und keb Heilbronn