Frauenrechte (für alle)

Bitte beim Veranstalter anmelden!

Termin
Mi., 18.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Kosten
8,00 €

Wie man ein Schmetterling wird

Lesung

Der Fall der Iranerin Reyhaneh Jabbari ging um die Welt: Als 19-Jährige wird sie fast vergewaltigt. Doch sie wehrt sich und sticht den Angreifer nieder. Nach einem Schauprozess und unter Verweis auf das "Recht auf Blutrache" wird sie wegen vorsätzlichen Mordes zum Tod verurteilt und nach sieben Jahren Haft gehängt. Während ihrer Inhaftierung setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte ein. Shole Pakravan erzählt - zusammen mit Co-Autorin Steffi Niederzoll - vom mutigen Leben ihrer Tochter, dem Kampf gegen die Todesstrafe und für Frauen, Leben, Freiheit!

Der zugehörigen Dokumentarfilm "Sieben Winter in Teheran" wird in der Woche vor und nach der Lesung im Kinostar Arthaus Heilbronn gezeigt.
Im Film, der auf der Berlinale 2023 mit dem Friedensfilmpreis ausgezeichnet wurde, verwendet Regisseurin Niederzoll u. a. originales Ton- und Bildmaterial, das aus dem Land geschmuggelt wurde. Lesungsteilnehmende erhalten rabattierten Eintritt für die Kinovorstellung und umgekehrt. Zudem können Karten für die Lesung vor dem 18. Oktober auch direkt an der Kinokasse zu rabattiertem Preis erworben werden.


Mi 18.10.2023, 19 - 20:30 Uhr

vhs im Deutschhof, Deutschhofkeller/U21, Kirchbrunnenstr. 12, Heilbronn oder online

Shole Pakravan und Steffi Niederzoll, Autorinnen

Gebühr: 8,- € bzw. rabattiert: 7,- € (auch bei Vorlage des Kinotickets möglich)

Kurs-Nr.: U101A127H (Hybridangebot: Teilnahme in Präsenz oder online möglich)

Anmeldung erforderlich über www.vhs-heilbronn.de oder unter 07131/99650


Eine Kooperation der vhs Heilbronn und der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn sowie dem Kinostar Arthaus Heilbronn

Kursort


Kirchbrunnenstraße 12
74072 Heilbronn

Referent:in

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Zur Zeit keine Kurse vorhanden.