Ansprechpartner
Norbert Hackmann (Leiter)
Ingrid Wegerhoff (Bildungsreferentin)
Carmen Engster-Meyer (Verw.)
Ariane Pontzen-Krusenotto (Verw.)
Tel: 07131 741 -1101, -1105, -1106, -1114
E-Mail: keb.heilbronn(at)drs.de
Kunst, Kultur und Literatur
Artemisia Gentileschi (1593-1654)
Heroin des Seicento
Anlässlich der Ausstellung in der National Gallery London
Als erste Frau wurde Artemisia Gentileschi
1616 Mitglied der Zeichenakademie in Florenz
(accademia del disegno). Sie war im Atelier ihres Vaters,
eines Caravaggio-Schülers, in Rom geschult worden.
Die Künstlerin galt als Porträtistin ersten Ranges,
konnte an den Hof verkaufen und betrieb eine eigene
Werkstatt in Neapel.
Ihr berühmtestes Bild zeigt Judith, die Holofernes enthauptet.
Die blutrünstige Darstellung gilt als künstlerische Umsetzung
einer eigenen Vergewaltigung, die ihr im Alter von 18 Jahren
von einem Mitarbeiter ihres Vaters zugefügt wurde.
Di 2.02.2021, 10 - 12 Uhr
Zusatztermin: Di 9.02.2021
Dr. Martina Kitzing-Bretz M.A., Kunsthistorikerin
Kursgebühr inkl. Backwaren, Kaffee
zurück zur Übersicht